Posaunenchor - CVJM Hagelloch

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur ad elit.
Morbi tincidunt libero ac ante accumsan.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur ad elit.
Morbi tincidunt libero ac ante accumsan.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec commodo sapien et dapibus consequat.
Jahreslosung 2023: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (1. Mose 16,13)

Direkt zum Seiteninhalt

Posaunenchor

Posaunenchor

Programm:
Der Hagellocher Posaunenchor bietet ein umfangreiches Musikprogramm, das sich von Klassik bis hin zum modernen Jazz erstreckt.

Entstehung:
Den Posaunenchor gibt es in Hagelloch schon seit dem Jahre 1928. Damals kam der Gedanke auf, ein Mundharmonika-Orchester oder eine Bläsergruppe als musikalische Aktivität aufzubauen.
In dieser Zeit bekam der Chor Zuschüsse, wie z. B. 320 Mark für acht neue Instrumente. Schon im Jahr 1930 war die Bläsergruppe so weit fortgeschritten, das sie zum ersten Mal am 2. November
zum Reformationsfest spielen konnte. Ab dem Jahre 1948 übernahm Karl Fritz den Posaunenchor von Wilhelm Frasch. Die Arbeit des Posaunenchors wurde zu dieser Zeit sehr ernst genommen, denn jede verspätete
Probenviertelstunde kostete 10 Pfennige. Im Jahre 1965 legt Karl Fritz sein Amt als Posaunenchorleiter nieder und übergab dieses an den Organisten Rudi Hepper, der den Posaunenchor auch durch die schweren
Zeiten des CVJM begleitete. Nachfolger von Rudi Hepper wurde 2005 Stefan Reutter, der wiederum ab September 2009 berufsbedingt und durch seine Heirat die Chorleitertätigkeit beenden musste. Von September 2009 bis
September 2012 war David Gaißer Chorleiter, der seinen Lebensmittelpunkt nach Calw verlegte. Ab Oktober 2012 hatten wir eine neue Chorleiterin und freuten uns auf die Zusammenarbeit mit Annina Hobler.
Annina Hobler leitete den Chor bis Dezember 2013, da sie ab 2014 zum Musikstudium nach Wien wechselte. Antje Beyer übernahm im Oktober 2013 die Jungbläserausbildung und ab Januar 2014 den
Posaunenchor als Chorleiterin.

Probe: Jeden Mittwoch von 20:15 - 21:45 Uhr im Nebenraum der Turnhalle Hagelloch

Jungbläser:
Ab 16. Oktober 2013 starteten wir mit einer Jungbläserausbildung mit 5 Jungbläsern unter der Leitung von Antje Beyer.
Treffpunkt mittwochs ab 19:15 Uhr im Nebenraum der Turnhalle. Die Ausbildung erfolgt in einer Kleingruppe (5 Jungbläser).
Instrumente konnte der Verein stellen.
Neue Interessierte wenden sich gerne an Frank Schneck oder Rudi Hepper.

Verantwortliche: Brigitte Schneck und Frank Schneck



    
                     
 
Der Posaunenchor Tübingen-Hagelloch    
                                                                       
 
                       sucht ab sofort eine/n                                                              e.V.


 
 
                        Chorleiter/in
                    (Aufwandsentschädigung wird bezahlt)
 
 
 
Unser Posaunenchor (Kirchenbezirk Tübingen) besteht derzeit aus etwa 20 Bläserinnen und Bläsern.

 
 
Wir suchen eine/n engagierte/n Chorleiter/in, der/die Freude an der Arbeit mit einem Posaunenchor hat.

 
 
Unsere Proben finden mittwochs von 20:15 bis 21:45 Uhr statt. Auftritte haben wir im Gottesdienst und
bei Veranstaltungen unserer Gemeinde und im Kirchenbezirk.
 
 
Wenn Sie Interesse an der musikalischen Leitung unseres Chores haben, wenden Sie sich für weitere
Auskünfte und Rückfragen bitte an:

 
 
Ute Hölle (07071 / 73301) oder an (Posaunenchor@cvjm-hagelloch.de).
 
 




Termine 2022





CVJM Hagelloch e.V.  2023  72070 Tübingen
Zurück zum Seiteninhalt